Vom 6. Juli 1998 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen (ABl. L 213 vom 30.7.1998, S. 13) Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union – gestützt auf den […]
2. Menschenrechtsübereinkommen zur Biomedizin
Einführung Die „Convention on Human Rights and Biomedicine“ wurde am 19. November 1996 vom Council of Europe angenommen. Dieses Übereinkommen wurde bis zum 31. Januar 2002 von einer Vielzahl von […]
3. Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin:
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin (früher: Bioethik-Konvention)Vom 19. November 1996 (Englische Originalversion unter http://conventions.coe.int/Treaty/EN/cadreprincipal.htm) Präambel Die Mitgliedstaaten des Europarats, die anderen Staaten und die Europäische Gemeinschaft, die dieses Übereinkommen unterzeichnen […]
4. Zusatzprotokoll zum Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin über das Verbot des Klonens von menschlichen Lebewesen
Vom 12. Januar 1998 Die Mitgliedstaaten des Europarats, die anderen Staaten und die Europäische Gemeinschaft, die dieses Zusatzprotokoll zu dem Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick […]