AnalgetikaWarnHVvom 18. Juni 2018 (BGBl. I S. 864) Notifiziert gemäß der Richtlinie (EU) 2015/1535 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. September 2015 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet […]
14. Verordnung über die Angabe von Arzneimittelbestandteilen
Vom 4. Oktober 1991 (BGBl. I S. 1968) Auf Grund des § 12 Abs. 1a des Arzneimittelgesetzes vom 24. August 1976 (BGBl. I S. 2445, 2448), der durch Artikel 1 […]
15. Anordnung einer Auflage nach § 29 Arzneimittelgesetz
Vom 18. April 1979 (BAnz. Nr. 81 vom 28.4.1979, S. 12), geändert durch die Bekanntmachungder Aufhebung von Allgemeinverfügungen des Bundesgesundheitsamtes(Anordnungen einer Auflage nach § 28 des Arzneimittelgesetzes – kindergesicherte Verpackungen […]
15a Anordnung einer Auflage nach § 28 Arzneimittelgesetz (Kindergesicherte Verpackungen für Arzneimittel)
Vom 12. Februar 1982 (BAnz. Nr. 36 vom 23.2.1982, S. 1) geändert durch die Bekanntmachung der Aufhebung von Allgemeinverfügungen des Bundesgesundheitsamtes(Anordnungen einer Auflage nach § 28 des Arzneimittelgesetzes – kindergesicherte […]
15b Anordnung einer Auflage nach § 28 Arzneimittelgesetz (Kindergesicherte Verpackungen für Arzneimittel)
Vom 17. September 1984 (BAnz. Nr. 178 vom 20.9.1984, S. 10683), geändert durch die Bekanntmachungder Aufhebung von Allgemeinverfügungen des Bundesgesundheitsamtes(Anordnungen einer Auflage nach § 28 des Arzneimittelgesetzes – kindergesicherte Verpackungen […]
16. Verordnung über die Einreichung von Unterlagen in Verfahren für die Zulassung und Verlängerung der Zulassung von Arzneimitteln
Vom 21. Dezember 2000 (BGBl. I S. 2036), Die Verordnung wurde durch die am 19. Mai 2015 in Kraft getretene AMG-Befugnisverordnung vom 4. Mai 2015 (BGBl. I S. 682) außer […]
17. Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel
Vom 24. November 1988 (BGBl. I S. 2150), berichtigt am 17. Februar 1989 (BGBl. I S. 254), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung, der Apothekenbetriebsordnung […]
18. Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
Vom 20. Juni 1978 (BGBl. I S. 753), zuletzt geändert durch Verordnung vom 6. August 1998 (BGBl. I S. 2044) Auf Grund des § 50 Abs. 2 Satz 2 bis […]
19. Leitlinie des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte und des Paul-Ehrlich-Instituts zur Bezeichnung von Arzneimitteln
Zuletzt aktualisiert: Version 1.1; Stand: 15.02.2016 Inhaltsverzeichnis Vorwort Was bezweckt diese Leitlinie? I. Einleitung Wie unterscheiden sich die „Bezeichnung“ und die „erweiterte Bezeichnung“ eines Arzneimittels? II. Hauptteil 1. […]