Vom 3. November 2006 (BGBl. I S. 2523), zuletzt geändert aufgrund des Beschlusses (EU) 2021/1240 über die Übereinstimmung des EU-Portals und der EU-Datenbank für klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln mit den […]
3. Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes
Informationsfreiheitsgesetz – IFG Vom 5. September 2005 (BGBl. I S. 2722) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes vom 7. August 2013 (BGBl. I […]
3. Kodex der Mitglieder des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V.
In der Fassung vom 28. Juni 1995, zuletzt geändert durch Beschluss der BPI-Geschäftsführung mit Wirkung zum 27. November 2001, aufgehoben durch Beschluss der Hauptversammlung des BPI am 20. Juni 2017 […]
3. Verordnung über den Großhandel und die Arzneimittelvermittlung
(Arzneimittelhandelsverordnung – AM-HandelsVO) vom 10. November 1987 (BGBl. I S. 2370), zuletzt geändert durch Artikel 2c des Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweitevom […]
4. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Arzneimittelgesetzes
(AMGVwV)Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit Vom 29. März 2006 (BAnz. Nr. 63 vom 30.3.2006, S. 2287) Inhaltsübersicht § 1 Anwendungsbereich § 2 Qualitätsmanagementsystem § 3 Erlaubnis und GMP-Zertifikat § 4 […]
4. Verhaltenskodex der Mitglieder des Vereins „Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen“ – AKG e.V.
Vom 7. April 2008, zuletzt geändert am 22. April 2015 Inhaltsübersicht (nicht amtlich) Einleitung 1. AbschnittAnwendungsbereich § 1 Anwendungsbereich § 2 Definitionen § 3 Verantwortlichkeit für das Verhalten Dritter […]
5. Bekanntmachung der Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Anwendung der Arzneimittelprüfrichtlinien
Einführung Arzneimittelprüfrichtlinien Gemäß § 26 Arzneimittelgesetz (AMG) hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nach Anhörung von Sachverständigen aus der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Praxis mit Zustimmung des Bundesrates allgemeine […]
5. IFPMA Code of Pharmaceutical Marketing Practices
IFPMA Code of Practice2012 Revision Preamble i The ethical promotion of prescription medicines is vital to the pharmaceutical industry’s mission of helping patients by discovering, developing and promoting new medicines. […]
5a. Verordnung zur Anwendung der Arzneimittelprüfrichtlinien
(Arzneimittelpfügrichtlinien-Verordnung – AMPVVom 8. Januar 2016 (BGBl. I S. 47) *) Diese Verordnung dient der Umsetzung des Anhangs I der Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. […]
5b. Therapieallergene-Verordnung
Verordnung über die Ausdehnung der Vorschriften über die Zulassung der Arzneimittel auf Therapieallergene, die für einzelne Personen auf Grund einer Rezeptur hergestellt werden, sowie über Verfahrensregelungen der staatlichen ChargenprüfungVom 7. […]